
Ausbildung zum/-r Verwaltungswirt/in in der Bayerischen Verwaltungsschule (m/w/d)
Die Bayerische Verwaltungsschule (BVS) ist seit über 100 Jahren nicht nur der Bildungsdienstleister für den öffentlichen Dienst in Bayern – wir bilden auch selbst für das eigene Haus aus. In unserer Geschäftsstelle in München, den fünf Bildungszentren und an weiteren Standorten in Bayern sind rd. 220 Mitarbeitende beschäftigt. Dazu ist eine Vielzahl von Lehrbeauftragten für uns im Einsatz.
Wir bieten für den Ausbildungsbeginn 01. September 2026 eine
Ausbildung zum/-r Verwaltungswirt/in in der Bayerischen Verwaltungsschule (m/w/d)
der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst.
IHRE AUFGABEN
Die Zeit der Ausbildung zum/zur Beamten/Beamtin der 2. Qualifikationsebene auf Widerruf dauert zwei Jahre. Die Ausbildungsvergütung beträgt 1.509,93 Euro.
Voraussetzung für die Bewerbung als Beamtenanwärter/in ist die erfolgreiche Teilnahme am Einstellungstest des Bayerischen Landespersonalausschusses.
Bewerbungsfrist für den Einstellungstest: 12.05.2025 Wo: www.lpa.bayern.de (Ausbildungsplätze – Anmeldung – Online-Antrag) Bitte wählen Sie dort unter Ausbildungsrichtungen die Ausbildung „Verwaltungswirt/in in der Bayerischen Verwaltungsschule (m/w/d)“ und unter Arbeitsort „Dienstort München“ aus.
SIE BRINGEN MIT
- Sie haben Interesse an den Themen Rechtsanwendung und Verwaltung und haben Freude am Arbeiten mit Gesetzestexten
- Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit die an einem gelungenen gesellschaftlichen Zusammenleben mitwirkt
- Sie besitzen Organisationstalent und arbeiten gerne im Team
- Sie verfügen über die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands.
- Sie können mindestens den qualifizierenden Abschluss einer Haupt- oder Mittelschule vorweisen oder erwerben diesen bis zum Einstellungstermin
WIR BIETEN IHNEN
- eine Ausbildung in einer Behörde mit einem modernen Verständnis von öffentlicher Verwaltung und Dienstleistung
- interessante und vielseitige Aufgaben innerhalb der verschiedenen Bereiche der BVS
- eine Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern in Wohnortnähe
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie aufgrund flexibler Arbeitszeiten (wir sind Mitglied im Familienpaket Bayern)
- einen vielfältigen Karriereweg im öffentlichen Dienst nach der Ausbildung
WEITERE BENEFITS:
- Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV inkl. Deutschlandticket Job
- 30 Tage Urlaub
- verkehrsgünstige Lage
- Dienstwagen für geschäftliche Termine
- Tiefgaragenstellplätze
- attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Informationen
Bewerbungsfrist für den Einstellungstest: 12.05.2025 Wo: www.lpa.bayern.de (Ausbildungsplätze – Anmeldung – Online-Antrag) Bitte wählen Sie dort unter Ausbildungsrichtungen die Ausbildung „Verwaltungswirt/in in der Bayerischen Verwaltungsschule (m/w/d)“ und unter Arbeitsort „Dienstort München“ aus.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Renate Hänel (089-54057 – 8121).
Hinweise zum Bewerberdatenschutz finden Sie unter www.bvs.de/karriere .